Ferienprogramm Dollnsteiner Sagen
Auf den Spuren der Sagengestalten

Auf den Spuren der Dollnsteiner Sagengestalten wandert der Vorsitzende des Tourismusvereins Manfred Völkl mit den Kindern vom Altmühlzentrum über den Rossrücken zum Burgsteinfelsen und zurück. Die Wegestrecke beträgt ca. 6 Kilometer. Es empfiehlt sich gutes Schuhwerk. Manfred Völkl ist der Initiator der Sonderausstellung 2023 "Dollnsteiner Sagen" und ist für Text und Bilder verantwortlich.
Es werden die Originalschauplätze der Sagen besichtigt und dabei werden die Geschichten von Manfred Völkl erzählt. Es soll vor Ort der Zauber der Dollnsteiner Sagen den Kindern nahe gebracht werden. Selbtverständlich dürfen auch die begleitenden Erwachsenen mitlaufen. Natürlich ist eine gute Fantasie erforderlich.
Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Nach der Wanderung können die Kinder noch im Altmühlzentrum die Sonderausstellung 2023 "Dollnsteiner Sagen" besuchen und auch den Videofilm des "Hör- und Sehbuchs" ansehen.
Zum Trailer "Dollnsteiner Sagen"
Datum: | 25.08.23 |
Uhrzeit: | 10:00 Uhr |
Treffpunkt | Altmühlzentrum Burg Dollnstein |
Infotelefon: | 0178 8754230 |
Hinweis | Auch für Kinder bis 12 Jahre geeignet |
Alter: | Kinder ab 6 Jahren |
Eintrittspreise
Eintritt freiWeitere Termine
- 10.08.2023