Wanderung an und über der Altmühl
Flussgeschichte und Einblick ins Urdonautal

Wir wandern über die teils bewaldeten Hänge und Wacholder-Heiden auf dem Panoramaweg in Richtung Hagenacker und weiter bis zu einer Karstquelle an der Altmühl. Von dort aus führt uns der Weg entlang der Altmühl wieder zurück nach Dollnstein. Für welche Berufsgruppen war die Altmühl eine Grundlage zur Ausübung ihrer Tätigkeiten? Was haben Urmain und Urdonau im Altmühltal verloren? Wie hat die Altmühlregulierung das Tal verändert?
Bei kurzen Aufenthalten erhalten Sie Information über die Flussgeschichte der Altmühl, ihre Flussbettverlegung durch den Bahnbau, die Altmühlregulierung und die damit entstandenen Altwässer.
Unterwegs erwartet Sie ein kleiner Imbiss.
Die Wanderung ( 8-9 km) endet wieder am Ausgangspunkt.
Datum: | 13.05.21 |
Uhrzeit: | 14:00 bis 17:00 Uhr |
Treffpunkt | Dollnstein, Parkplatz Grundschule, Burgsteinweg 5 |
Infotelefon: | 08421 9876-0 |
Hinweis | Auch für Kinder bis 12 Jahre geeignet |
Preis
5,00 EuroErmäßigt: 3,00 Euro
Familien: 10,00 Euro
Anmeldung ist erforderlich!
Weitere Termine
- 09.10.2021