Die Burg Dollnstein

Die Ausstellung zur Burg Dollnstein gibt einen anschaulichen Einblick in die Geschichte, die Bedeutung und das Aussehen der ehemaligen Burganlage. Ein Modell im Maßstab 1:150 in der Mitte des Raumes zeigt die Burg im Versteigerungsjahr 1804, rekonstruiert nach einem bemaßten Plan, den der 1799 geborene Zimmermann Joseph Ruff, der in unmittelbarer Nähe der Burg wohnte, 1835 gezeichnet hat.
Eindrucksvolle Großskizzen an der Wand versuchen, die Bauphasen der Burg zu rekonstruieren: von der Holz-Erde-Festung über die wehrmauergeschützte Niederungsburg mit Palas, deren spätere Veränderungen, die allmähliche Entstehung der Höhenburg und nicht zuletzt die Entwicklung der Marktsiedlung zu ihren Füßen.
In aufklappbaren Fächern an den Wänden laden historische Abbildungen der Burg, Urkunden, Originalfunde aus dem Alltag der Burgbewohner und Zeichnungen, erläutert durch informative Texte, zum Entdecken ein und helfen dem Besucher, die einzelnen Exponate im Raum Schritt für Schritt selbst zu einem bunten Gesamtbild zusammenzusetzen.