Aktuelles aus Dollnstein
Gemeinderatssitzung am Mittwoch, 29.03.2023 um 19.00 Uhr im Rathaus Dollnstein
Die Gemeinderatssitzung findet im Sitzungssaal des Rathaus Dollnstein statt.
Ratgeber Notfallvorsorge
Ratgeber Notfallvorsorge
Bebauungsplan "Gewerbegebiet West", 15. Änderung im Parallelverfahren - öffentliche Auslegung
Begründung Bebauungsplan
Bebauungsplan "Gewerbegebiet West", 15. Änderung im Parallelverfahren - öffentliche Auslegung
Planblatt Bebauungsplan
Bebauungsplan "Gewerbegebiet West", 15. Änderung im Parallelverfahren - öffentliche Auslegung
Begründung Flächennutzungsplan
Bebauungsplan "Gewerbegebiet West", 15. Änderung im Parallelverfahren - öffentliche Auslegung
Planblatt Flächennutzungsplan
Bebauungsplan "Gewerbegebiet West", 15. Änderung im Parallelverfahren - öffentliche Auslegung
Vorhaben- und Erschließungsplan - Ansichten und Lageplan
Bebauungsplan "Gewerbegebiet West", 15. Änderung im Parallelverfahren - öffentliche Auslegung
Vorhaben- und Erschließungsplan - Grundriss und Schnitte
Bebauungsplan "Gewerbegebiet West", 15. Änderung im Parallelverfahren - öffentliche Auslegung
Vorhaben- und Erschließungsplan - Lageplatz
Bebauungsplan "Gewerbegebiet West", 15. Änderung im Parallelverfahren - öffentliche Auslegung
Immissionstechnischer Bericht
Bebauungsplan "Gewerbegebiet West", 15. Änderung im Parallelverfahren - öffentliche Auslegung
Immissionstechnischer Bericht-Anlagen
Bebauungsplan "Gewerbegebiet West", 15. Änderung im Parallelverfahren - öffentliche Auslegung
Umweltrelevante Informationen (Abwägungstabelle) - Stellungnahmen
Fundstücke Februar 2023
Im Februar 2023 wurden keine Sachen als Fund gemeldet.
Bekanntmachung
Die Grüngutsammelcontainer öffnen am Samstag, den 11.03.2023.
Diese sind zu den gewohnten Zeiten 13:00 Uhr - 15:00 Uhr geöffnet.Bekanntmachung Bebauungsplan "Gewerbegebiet West" - öffentliche Auslegung
Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB)
Bebauungsplan "Gewerbegebiet West" mit integriertem Grünordnungsplan Flächennutzungsplan, 15. Änderung im Parallelverfahren gemäß § 8 Abs. 3 BauGB
Öffentliche Auslegung gemäß § 3 Abs. 2 BauGBWehrübung
Vom 03.03.2023 bis 17.03.2023, vom 24.03.2023 bis 06.04.2023, vom 21.04.2023 bis 17.05.2023 führt die Bundeswehr im beigefügten festgelegten maximalen Übungsraum (Adelschlag, Pollenfeld, Mindelstetten, Eichstätt, Hepberg, Dürnbucher Forst, Köschinger Forst) eine Wehrübung (Marsch mit Kfz) durch.
Pressemitteilung
Lehrgang zum Geprüften Natur- und Landschaftspfleger / zur Geprüften Natur- und Landschaftspflegerin 2023/2024
Änderung des Bebauungsplanes Nr. 9 „Am Anger" Markt Dollnstein
Endspurt zur Abgabe der Grundsteuererklärung
Tipps beim Ausfüllen der Grundsteuererklärung zur Vermeidung von Fehlern!
Bekanntmachung
Die Grüngutsammelcontainer in Dollnstein und in Obereichstätt sind am Samstag, 26.11.2022, letz-malig für das Jahr 2022 geöffnet.
Betriebsordnung für die Erdaushubdeponie des Marktes Dollnstein
Landkreis Eichstätt fördert Mehrwegwindeln
Verbrennen von pflanzlichen Abfällen verboten!
Verbrennen von pflanzlichen Abfällen ist strengstens untersagt!
Bekanntmachung
Änderung der Beitrags- und Gebührensatzung zur Entwässerung
für Dollnstein, Breitenfurt und ObereichstättHeiraten auf Burg Dollnstein
Jetzt sind standesamtliche Trauungen in den historischen Mauern möglich.
Ergebnis der Markterkundung vom 20.11.2017
Modul 3: Ergebnis der Markterkundung,
veröffentlicht am 20.11.2017Zweckverband zur Wasserversorgung der Sappenfelder Gruppe
Vorschlag zur Wasserschutzgebietsverordnung und Pläne für die Brunnen III und IV bei Obereichstätt
Kindergeburtstag feiern auf Burg Dollnstein
Kindergeburtstag einmal anders im Altmühlzentrum Burg Dollnstein
für Kinder von 5 - 12 JahrenInformation Datenschutz
Information zur Verarbeitung Ihrer Daten im Standesamt
Pressemitteilung Landratsamt Eichstätt
Müll-Trennung korrekt vornehmen!
Der Landkreis Eichstätt unterstützt die häusliche Pflege
Abgabe von 18 kostenlosen Restmüllsäcken pro Jahr an betroffene Personen