Aktuelles aus Dollnstein
Bekanntmachung
1. Änderung Bebauungsplan „Am Anger“ in Dollnstein - Aufstellungsbeschluss
Planunterlagen zur Erweiterung Einbeziehungssatzung Burgsteinweg
zur Einsicht bitte klicken
Bekanntmachung
Erweiterung Einbeziehungssatzung Burgsteinweg
Stellenausschreibung: Staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d)
Der Markt Dollnstein stellt ab sofort ein:
staatlich anerkannten Erzieher (w/m/d) unbefristet in Voll- oder TeilzeitSchwangerschaftsberatung online
Online-Video-Abende für (werdende) Eltern
Bekanntmachung
Die Grüngutsammelcontainer öffnen am Samstag, den 12.03.2022.
Diese sind zu den gewohnten Zeiten 13:00 - 15:00 Uhr geöffnet.Informationen zum Corona-Virus
tagesaktuelle Informationen zum Corona Virus im Landkreis Eichstätt erhalten Sie unter folgendem Link:
https://www.landkreis-eichstaett.de/aktuelles/presseberichte/corona-pandemie/Corona-Schnelltestzentrum im Rathaus Dollnstein - Öffnung verzögert sich
Die Öffnung des Corona Schnelltestzentrum im Rathaus Dollnstein verzögert sich leider.
Wir informieren Sie natürlich, sobald das Testzentrum wieder geöffnet ist.Betriebsordnung für die Erdaushubdeponie des Marktes Dollnstein
Landkreis Eichstätt fördert Mehrwegwindeln
Verbrennen von pflanzlichen Abfällen verboten!
Verbrennen von pflanzlichen Abfällen ist strengstens untersagt!
Corona-Schnelltestzentrum im Landkreis Eichstätt
Das Testzentrum ist ab Donnerstag, 19.08.2021 wieder geöffnet.
Zeit von: 17.30 - 19.00 UhrBekanntmachung
Änderung der Beitrags- und Gebührensatzung zur Entwässerung
für Dollnstein, Breitenfurt und ObereichstättÄnderung Abfallwirtschaft
Ab 02.11.2020 findet die Aus- und Rückgabe sowie Umtausch von Abfallbehältern ausschließlich am gemeindlichen Bauhof, Wellheimer Straße 77, 91795 Dollnstein statt.
Dies ist nur nach telefonischer Terminvereinbarung mit Herrn Mader, Tel.-Nr.:
0171-2056140 möglich.
Auskünfte erteilt Herr Bösl im Rathaus Dollnstein, Tel.-Nr.: 08422/98795-3.Beratung und Unterstützung für Familien in der Coronakrise
Coronavirus - Der Markt Dollnstein bietet Hilfe für Personengruppen mit erhöhtem Risiko
Für Personengruppen mit erhöhtem Ansteckungsrisiko besteht die Möglichkeit, über den Markt Dollnstein Hilfe (z.B. Einkaufshilfe, Krankenfahrten, Arztbesuche) zu erhalten, um sich nicht unnötig einem Ansteckungsrisiko auszusetzen.
Die Hilfe wird über den örtlichen Helferkreis abgewickelt.
Hilfesuchende wenden sich bitte an den Markt Dollnstein unter der Telefonnummer: 08422/987950Heiraten auf Burg Dollnstein
Jetzt sind standesamtliche Trauungen in den historischen Mauern möglich.
Ergebnis der Markterkundung vom 20.11.2017
Modul 3: Ergebnis der Markterkundung,
veröffentlicht am 20.11.2017Zweckverband zur Wasserversorgung der Sappenfelder Gruppe
Vorschlag zur Wasserschutzgebietsverordnung und Pläne für die Brunnen III und IV bei Obereichstätt
Kindergeburtstag feiern auf Burg Dollnstein
Kindergeburtstag einmal anders im Altmühlzentrum Burg Dollnstein
für Kinder von 5 - 12 JahrenInformation Datenschutz
Information zur Verarbeitung Ihrer Daten im Standesamt
Pressemitteilung Landratsamt Eichstätt
Müll-Trennung korrekt vornehmen!
Der Landkreis Eichstätt unterstützt die häusliche Pflege
Abgabe von 18 kostenlosen Restmüllsäcken pro Jahr an betroffene Personen