Schwarz-weiße Truthähne mit rotem Kopf stehen auf grünem Gras mit Laub.

Bibertreiber Exkursion

Geschichten und Geschichte rund um Obereichstätt

Schwarz-weiße Truthähne mit rotem Kopf stehen auf grünem Gras mit Laub.

Unsere Exkursion führt uns auf einer abwechslungsreichen Rundtour über etwa 8 Kilometer und 200 Höhenmeter durch die reizvolle Landschaft rund um Obereichstätt. Unterwegs begegnen wir den Geschichten der Obereichstätter – jener Menschen, die den Spitznamen „Bibertreiber“ tragen. Was es damit wirklich auf sich hat? So viel sei verraten: Mit dem Baumeister Biber an der Altmühl hat der Name absolut nichts zu tun!

Stattdessen öffnen wir spannende Kapitel der regionalen Geschichte: Wir folgen den Spuren der frühen Eisenverhüttung, entdecken erstaunliche Zusammenhänge zur Entstehung von Altmühl und Donau und besuchen die Schäferei Eichhorn. Dort besteht die Möglichkeit, an einer eindrucksvollen Führung durch den Betrieb teilzunehmen (Unkostenbeitrag 8 € pro Person, zahlbar direkt vor Ort).

Eine Tour voller Geschichten, Natur und überraschender Einblicke!


Datum: 16.05.26
Uhrzeit: 14:00 bis 18:00 Uhr
Treffpunkt Obereichstätt, Allee 6
Infotelefon: 08421 9876-0
Hinweis Familienfreundlich

Preis

5,00  Euro
Kinder sind frei, die Führung durch die Schäferei ist separat zu entrichten (8 €/Person)
Anmeldung ist erforderlich!
Karte

Ort

Veranstaltung ohne festen Ort
Dollnstein
Deutschland

Kontakt

Umweltzentrum Naturpark Altmühltal Eichstätt
Notre Dame 1
85072 Eichstätt
Deutschland
Tel.: +49 8421 9876-0
Loading...