Veranstaltungskalender
Es wird zwischen Veranstaltungskalender und Vereinsveranstaltungen unterschieden. Bei den Vereinsveranstaltungen erscheinen die Termine, die für den Verein intern relevant sind. Diese Termine sollen jedoch auch den anderen Vereinen bei ihren Terminsplanungen helfen, Terminsüberschneidungen zu vermeiden.
Im Veranstaltungskalender werden die Termine veröffentlicht, die das breite Publikum ansprechen sollen. Bestimmte Veranstaltungen erscheinen auch überregional auf den Seiten des Naturparks Altmühltal.
Faschingsball der Fußballer
10.02.23
Seniorenfasching
11.02.23
Das Seniorenteam Dollnstein lädt alle Faschingsnarren im Seniorenalter zu einem lustigen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen ein. Es ist jeder herzlich willkommen. Für die musikalische Unterhaltung sogt Stefan Harrer. Es treten auch die drei Dollnsteiner Garden mit Prinzenpaaren auf. ...
Schäfflertanz Eichstätt - Schäferwagen "Mein Platz an der Bruck"
12.02.23
Alle sieben Jahre wird der Eichstätter Fasching durch eine große Tradition bereichert: dem Eichstätter Schäfflertanz. Schäffler, Kasperl, Buttengreteln und Musikanten – sie alle sind dabei, wenn der traditionelle Schäfflertanz mit Tanzfiguren, buchsumwickelten Tanzbogen und ...
Rathausstürmen
15.02.23
Traditionell haben es die Mitglieder des Gemeinderats in Dollnstein an diesem Tag nicht leicht. Die Narren stürmen das Rathaus und besetzen den Sitzungssaal. Die Gemeinderäte haben an diesem Tag nichts mehr zu sagen. Die Narren sind nur die Herren des Rathauses. Es bleibt nicht aus, dass an ...
Unsinniger Donnerstag
16.02.23
An diesem Tag herrscht buntes Faschingtreiben im Ort. Wer Lust hat, streift als Narr durch die Ortschaft.
Kappenabend
17.02.23
Pfarrfasching
17.02.23
"Linker-Rechter-Lauf"
19.02.23
Am Faschingssonntag findet in Dollnstein der traditionelle „Linker-Rechter-Lauf“ statt, dessen Geschichte sich immerhin bis ins 19. Jahrhundert zurückverfolgen lässt. Dabei ziehen zottige Gestalten durch den Ort, begleitet vom lautstarken Ruf der Kinder: „Linker-Rechter, Saubua, ...
Rosenmontagsumzug
20.02.23
Die Dollnsteiner Faschingstradition ist die wahrscheinlich älteste in der Region. Schon der Minnesänger Wolfram von Eschenbach erwähnt in seinem Versroman „Parzifal“ die Dollnsteiner Marktfrauen, die es wohl zu Fasching besonders toll trieben. Daher ist am Rosenmontag die ganze ...
Kinderfasching
21.02.23
Marktfrauentreffen
21.02.23
Der Tag unserer Marktfrauen. Sie treffen sich am Brunnen am Tafernplatz und lassen uns wissen, wer alles im abgelaufenen Jahr manch Schandtat begangenen hat. Da bleibt kein Auge trocken. Auftritt der Dollnsteiner Garden. ...
Kehraus
21.02.23
Alles hat ein Ende, leider auch der Fasching. Der große Kehraus wird heuer groß im Sportheim der DJK Dollnstein gefeiert. Es treten die drei Dollnsteiner Garden auf. Dem "Don Promillo" ist es vorbehalten, den Fasching endgültig zu begraben. ...
Bürger-Stammtisch und Vereinsschießen
05.03.23
Jeder Bürger und auch die Mitglieder der jeweiligen Vereine sind startberechtigt.
Bürger-Stammtisch und Vereinsschießen
12.03.23
Jeder Bürger und auch die Mitglieder der jeweiligen Vereine sind startberechtigt.
Bockbierfest
18.03.23
Frühlingsfest
26.03.23
Bockbierfest mit Königsproklamation
01.04.23
Es erfolgt auch die Preisverleihung vom Bürgerschießen. Für die musikalische Unterhaltung sorgt die Dollnsteiner Band "Oldieschänder". Die hatten 2022 im Rahmen des Kultursommers an der Burgmauer ein grandioses Konzert hingelegt. Die darf man nicht versäumen.
Saisoneröffnung Altmühlzentrum
01.04.23 - 01.11.23
Wiedereröffnung Palmsonntag
Familiengottesdienst
02.04.23
Höhlenforschertour
06.04.23
Wir erkunden Höhlen, in denen schon Steinzeitmenschen lebten. Wir erfahren wie sie arbeiteten, wie und welche Tiere sie mit welchen Waffen jagten, wie sie sich ernährten und kleideten. Wir basteln ein Schwirrholz ähnlich denen, mit dem Naturvölker heute noch jagen. Ausprobieren von ...
Fischgrillen
07.04.23
Aktion "Saubere Landschaft"
15.04.23
Jeder ist zur Aktion "Saubere Landschaft" und Reinigung des Hüttenbach herzlich willkommen.
Schafkopfrennen
22.04.23
Zeltaufbau für Maibaumaufstellung
29.04.23