Die Ausstellungen im Obergeschoss
Ziel der Ausstellung im Obergeschoss des Altmühlzentrums ist es, dem Besucher die Besonderheit und Schönheit der Altmühlregion vor Augen zu führen und ihn für ihre kulturhistorische Bedeutung zu sensibilisieren. Ausgehend vom Riesereignis wird über die Entwicklung des Urdonautals die Entstehung des heutigen Landschaftsbildes anschaulich vermittelt.
Ständige Veränderungen durch das Wirken und die Bedürfnisse der Menschen im Laufe der Geschichte führten zum heutigen Erscheinungsbild des Altmühljuras. Nach einem Blick auf Städte, Märkte und Dörfer wird das Jurahaus als typischer Haustyp des Altmühltals vorgestellt, wobei vor allem die Ästhetik dieser Bauform bewusst gemacht werden soll.
Das Gebäude des Altmühlzentrums, insbesondere die Mauern und der Dachstuhl des Obergeschosses, sind ein bedeutendes Denkmal und Kleinod, dessen bauliche Besonderheiten und Schönheit neben der Ausstellung in den Räumen so weit wie möglich sichtbar bleiben sollen. Deshalb beschränken sich die Text- und Bildinformationen an den Wänden auf das Wesentliche. Weiterführende Informationen sind für den Besucher nach modernster Museumsdidaktik in abwechslungsreich gestalteten Möbeln mittels Schubladen, Klappen und Schiebern zugänglich.